Vom 10. bis 14. Februar 2025 begaben sich 13 Schülerinnen und Schüler der Schule für Circuskinder in NRW gemeinsam mit drei Lehrkräften auf eine spannende Schulfahrt nach Aurich in Niedersachsen. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Bildung, Bewegung und gemeinschaftliches Erleben miteinander verband, wurde diese Reise zu einem besonderen Highlight des Schuljahres.
Auf den Spuren der Geschichte
Gleich zu Beginn stand eine historische Stadtführung durch Aurich auf dem Plan. Die Kinder entdeckten die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, erfuhren spannende Geschichten über die Stadt und lernten bedeutende Sehenswürdigkeiten kennen.
Action in der Skatehalle
Ein besonderes Highlight war der professionelle Einführungskurs in der Skatehalle. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung erfahrener Trainer auf dem Skateboard ausprobieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder hatte die Möglichkeit, neue Tricks zu lernen und sein Können zu verbessern.
Wissenschaft zum Anfassen im Mitmach-Museum
Im Mitmach-Museum wurden die Kinder selbst zu kleinen Forschern. Hier hieß es: Experimentieren, Ausprobieren und Staunen. Durch interaktive Stationen erlebten sie Naturwissenschaft hautnah und mit viel Spaß.
Ein Blick auf die heimische Tierwelt
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Seehundstation Norddeich. In der Auffangstation erfuhren die Kinder, wie verletzte oder verwaiste Robbenbabys versorgt und auf ein Leben in der Natur vorbereitet werden. Die direkte Begegnung mit den Tieren und die spannenden Informationen über den Naturschutz hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Gemeinsame Erlebnisse am Abend
Natürlich kam auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Ein gemeinsamer Kinoabend bot die Möglichkeit, sich nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. Beim abschließenden Discoabend wurde getanzt und gelacht – ein krönender Abschluss einer rundum gelungenen Schulfahrt.
Dank an den Förderverein
Ein großer Dank gilt dem Förderverein der Schule, der die Kosten der Fahrt bezuschusst hat und damit allen Kindern die Teilnahme ermöglichte.
Diese Reise war für alle Beteiligten eine wunderbare Erfahrung, die nicht nur neues Wissen vermittelte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Wir freuen uns schon auf die nächste Schulfahrt!